Author Archive: Online Redaktion

Ingrid Oehlert – ein Nachruf
Mit bewundernswerter Energie, stets positiv denkend und unerbittlich in Sachen reiterlicher Korrektheit – ihrem scharfen Auge entging nicht die kleinste Schludrigkeit den Sitz und die Hilfengebung betreffend – war Ingrid […]

Augabe 61
„Reite Dein Pferd vorwärts und richte es gerade!“ – Wußten Sie eigentlich, dass schon der spanische Reitmeister Pedro Fernandez de Andrada gegen Ende des 16. Jahrhunderts forderte, was Steinbrecht 1884 […]

Dr. phil. Klaus Widdra – ein Nachruf
„Heute – mehr denn je – bin ich davon überzeugt, dass wir das Anliegen Xenophons nicht aus den Augen verlieren dürfen. Ich bin von dem gleichen Wunsch beseelt, wie ihn […]

Ausgabe 60
Leiden Sie an Rückenschmerzen oder einem Hüftschiefstand? Haben Sie Angst vor falschen Bewegungen? Oder gelingen „einfach nur so“ manche Übungen mit dem Pferd nicht, obwohl Sie den Anweisungen Ihres Reitlehrers […]

Welchen Erziehungsstil geniesst Ihr Pferd?
von Agnes Trosse +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 59 +++ Die Erziehung von Kindern und die von Pferden ist in ihren Grundzügen in Hinblick auf Erziehungsstile durchaus vergleichbar. […]

Ausgabe 59
Kaum etwas hat in der Reitkunst so eine große Bedeutung wie die Beziehung zwischen Pferd und Reiter. Es geht nicht nur darum, dem Pferd bestimmte Aufgaben oder Lektionen beizubringen. Wirkliche […]

Achtsam ins Frühjahr starten
von Marus Schneider und Gabriele Metz +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 57 +++ Wer nach längeren Pausen wieder ins Training einsteigt, sollte sich ein Aufbautraining überlegen. Beispielsweise durch […]

Der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen
von Dr. Inken Voges-Falkenberg +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 57 +++ Die Beurteilung der knöchernen Strukturen des Schädels gehören auch zur osteopathischen Befundaufnahme. (Foto: Stefanie Blochwitz) Die grauen […]

Gedanken zum Weltfrauentag
von Agnes Trosse Heute ist Weltfrauentag. Wir leben in einer Welt, in der Frauen auch heute noch in weiten Teilen keine oder weniger Rechte haben als Männer. Im Vergleich […]

++++Teaser+++Equus Lost von Francesco und José De Giorgio
Dieses Buch ist kein Handbuch. Es gibt viele Handbücher über Pferde und darüber, wie sie eingesetzt und auf welche Art und Weise sie ausgebildet und konditioniert werden. „Equus Lost?“ widmet […]