
Trauerbewältigung: Wie Sie die Erinnerung an Ihr Pferd wahren
Pferd und Reiter – Das ist eine intensive Beziehung für eine lange gemeinsame Lebenszeit. Wir kennen unser Pferd, lieben seine Ecken und Kanten und es hat einen festen Platz in […]
Pferd und Reiter – Das ist eine intensive Beziehung für eine lange gemeinsame Lebenszeit. Wir kennen unser Pferd, lieben seine Ecken und Kanten und es hat einen festen Platz in […]
Das Thema Tod wird gerne vermieden, doch wenn geliebte Familienmitglieder von uns gehen, werden wir von unzähligen Fragen und vor allem unseren Emotionen überwältigt. Oftmals stehen wir vor der entscheidenden […]
Mit bewundernswerter Energie, stets positiv denkend und unerbittlich in Sachen reiterlicher Korrektheit – ihrem scharfen Auge entging nicht die kleinste Schludrigkeit den Sitz und die Hilfengebung betreffend – war Ingrid […]
Der September hat sich als Monat der Erkenntnis für Hundebesitzer etabliert. Mit großer Spannung wird erwartet, welches Hundefutter von den deutschen Hundehaltern im vergangenen Jahr am besten bewertet wurde. Über […]
von Agnes Trosse Heute ist Weltfrauentag. Wir leben in einer Welt, in der Frauen auch heute noch in weiten Teilen keine oder weniger Rechte haben als Männer. Im Vergleich […]
von Kirsti Ludwig +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 51 +++ Auf der Basis von Vertrauen und reeller Biegung entspannt seitwärts unterwegs. (Foto: privat) Sprechen Sie schon Pferdisch? Sharon […]
Haben Sie unsere vier Länder-Ausgaben zur Reitkunst in Frankreich, Portugal, Österreich und Spanien gelesen? Darin wurde deutlich, wo die Ursprünge klassischer Reitkunst liegen, wie sie sich entwickelte und wie politische […]
„Reite Dein Pferd vorwärts und richte es gerade!“ – Wußten Sie eigentlich, dass schon der spanische Reitmeister Pedro Fernandez de Andrada gegen Ende des 16. Jahrhunderts forderte, was Steinbrecht 1884 […]
Leiden Sie an Rückenschmerzen oder einem Hüftschiefstand? Haben Sie Angst vor falschen Bewegungen? Oder gelingen „einfach nur so“ manche Übungen mit dem Pferd nicht, obwohl Sie den Anweisungen Ihres Reitlehrers […]
Genau J E T Z T ist der Zeitpunkt wo der Organismus unserer Pferde sich besonderen Herausforderungen stellen muss. Im Fellwechsel läuft der Organismus auf Hochtouren und benötigt ausreichend Nährstoffe. […]
Beim Pferd können verschiedene allergische Reaktionen schweren Juckreiz auslösen. Dies können Insekten, bestimmte Futtermittel, Pflegeprodukte und andere das Immunsystem reizende Stoffe sein. Dieser starke Juckreiz ist für Pferde quälend und […]
von Marus Schneider und Gabriele Metz +++ TEASER & LESEPROBE aus Feine Hilfen 57 +++ Wer nach längeren Pausen wieder ins Training einsteigt, sollte sich ein Aufbautraining überlegen. Beispielsweise durch […]
„Heute – mehr denn je – bin ich davon überzeugt, dass wir das Anliegen Xenophons nicht aus den Augen verlieren dürfen. Ich bin von dem gleichen Wunsch beseelt, wie ihn […]
Kaum etwas hat in der Reitkunst so eine große Bedeutung wie die Beziehung zwischen Pferd und Reiter. Es geht nicht nur darum, dem Pferd bestimmte Aufgaben oder Lektionen beizubringen. Wirkliche […]
Was wäre die Pferdebranche ohne die vielen fleißigen Hände derer, die in den Pferdeberufen arbeiten. Ob haupt- oder nebenberuflich, im Stall, mit Pferden, mit Reitern? Der große Nachwuchs- und Fachkräftemangel […]