Category: Pferdegesundheit

Spannende Genetik: Neue Farbmutation bei Berberhengst entdeckt
Eine kleine Sensation gab es 2020 in Frankreich. Hier wurde durch das amerikanische Labor Etalon DX eine neue genetische Variante von dominantem Weiß bei einem Berberhengst und seinen Nachfahren nachgewiesen. […]

Ausgabe 42
Die Hufe des Pferdes sind unergründlich – so scheint es zumindest, verfolgt man im Internet die sich oft diametral gegenüberstehenden Meinungen von Experten weltweit. Als Pferdebesitzer ist man schnell verwirrt. […]

Ausgeschlafen? Schlafdefizit und seine gefährlichen Folgen
von Sylke Schulte +++ LESEPROBE aus Feine Hilfen 40 +++ Jeder von uns weiß, wie sich Schlafentzug auf die eigene Gesundheit auswirken kann und welche Risiken langfristig bestehen können. Doch […]

Ziel Zufriedenheit: Warum es sich lohnt, mit einem Tierpsychologen zu arbeiten
Für uns Menschen ist es inzwischen eine Selbstverständlichkeit, bei Beziehungsproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten psychologischen Rat einzuholen. In der sensiblen Beziehung Mensch/Pferd ist dies jedoch immer noch eine Seltenheit – häufig wird […]

Dirigent der leisen Töne
von Andrea Kerssenbrock +++ LESEPROBE aus Feine Hilfen 37 +++ (Fotos: Julie Brass) Mehr Pferdemensch geht nicht. Stallmeister Johannes Hamminger war über 40 Jahre lang für das Wohlbefinden der Lipizzanerhengste […]

Ausgabe 37
Wie gestalten Sie eigentlich das Training mit Ihrem Pferd? Gehen Sie einfach in den Stall und gucken, was der Tag so bringt? Oder arbeiten Sie strikt nach Trainingsplan? Wie häufig […]

EquiMove motionTurnier
Fördert Konzentration und Leistung in Wettkampfphasen – die optimale Vorbereitung für die Turniersaison Für dein Pferd stellt ein Turnier stets eine große psychische und physische Belastung dar. Wie bei allen […]

Muskulatur und Aminosäuren
Muskeln fit füttern – geht das? Pferde so zu trainieren, dass sie das Reitergewicht möglichst unbeschadet tragen, sollte unser oberstes Ziel sein. Dazu braucht es u.a. eine kräftige Muskulatur. Ausgewogenes […]

Fit durch den Winter mit Mineralnährstoffen
Aktiv-Mineral für Pferde von medicaVET „Kräftigte leistungsfähige Muskeln, gesunde Hufe und Haut, glänzendes Fell und belastbare Sehnen, Bänder und Gelenke sind die Voraussetzung für unbeschwerte Vitalität jeden Pferdes“, erklärt Nina […]

„Viele Pferde sind übertrainiert“
Interview mit Barbara Welter-Böller Anlässlich unseres FEINE HILFEN- und evipo-Symposiums am 14. und 15. 10. bei Hannover zum Thema „Vom Führen bis zum langen Zügel – die klassische Arbeit am […]